BSW Group
BSW wurde 1848 im schottischen Earlston gegründet und ist das größte Forst- und Sägewerksunternehmen am britischen Markt. Zur Gruppe zählen je sieben Sägewerksstandorte und Produktionsstätten in Großbritannien sowie ein Sägewerksstandort in Lettland. Durch die Übernahme der BSW Timber Ltd. wurde die binderholz Gruppe zum größten Unternehmen in der Sägewerks- und Massivholzverarbeitungsindustrie in Europa.
Das Unternehmen ist entlang der gesamten Wertschöpfungskette innerhalb der Sägewerksindustrie aktiv. Beginnend beim nachhaltigen Forstmanagement und Waldpflege – mit einer Kapazität zur Neupflanzung von bis zu 50 Millionen hochqualitativen Setzlingen pro Jahr – über die Holzernte bis hin zu Sägewerksbetrieb, Holzverarbeitung und dessen Vertrieb sowie die Erzeugung von Biomasseenergie.
Zur BSW Gruppe gehören Maelor Forest Nurseries, Tilhill, Dick Brothers, BSW Timber, BSW Timber Solutions, Bayram Timber, Alvic Plastics, IRO Timber, Alchemy und BSW Energy. Darüber hinaus betreiben sie CarbonStore, eine Abteilung von Tilhill, welche Unternehmen bei der Kompensation von Kohlenstoffemissionen unterstützt.
Power Sheds ist seit August 2022 Teil der BSW Group und stellt Gartengebäude aus Holz wie Schuppen und Gartenhäuser her. Das Unternehmen hat sich zu einem der größten Disruptoren in der Branche entwickelt und bietet seinen Kunden Produkte, die eine Haltbarkeit von 25 Jahren haben und die anpassungsfähigsten Gartenhäuser der Welt sind.
Im Dezember 2022 wurde die Scott Group übernommen. Diese ist ein führender Anbieter von Holzpaletten und maßgeschneiderten Holzverpackungslösungen, die eine breite Palette von Waren und Dienstleistungen für die Industrie, den öffentlichen Sektor und das verarbeitende Gewerbe liefert.
Baumschulen - Maelor Forest Nurseries
Maelor - 2019 von BSW übernommen - ist Großbritanniens führender Züchter von Nadel- und Laubbäumen, der jährlich mehr als 50 Millionen Bäume in britischen Baumschulen anbaut, die von seinen eigenen Samenplantagen beliefert werden. Mit seinem 450 Hektar großen Standort an der walisischen Grenze und einem 148 Hektar großen Standort in Schottland trägt BSW zur Nachhaltigkeit der britischen Forstwirtschaft bei. Sie betreiben die größte Großhandelsbaumschule des Landes, die Bäume und Sträucher für die Forstwirtschaft, Weihnachtsbäume und Hecken für die Aufforstung einheimischer Wälder produziert.
Für jeden Baum, den BSW erntet, werden mindestens drei Bäume gepflanzt, und zwar mit Hilfe der eigenen Saatgutproduktion von BSW, einem schnell wachsenden Markt, der das Potenzial hat, in Zukunft ein Handelsgut zu werden. Maelor hat den Ruf, technisch 'Klassenbeste' zu sein, was auf das Konto der Entwicklung in ihren eigenen Labors und ihre etablierten Samenplantagen geht.





Forstwirtschaft und Ernte - Tilhill
Tilhill wurde 2015 von BSW übernommen und ist Großbritanniens führendes Unternehmen für Holzeinschlag und Forstwirtschaft. Das Unternehmen bewirtschaftet mehr als 200.000 Hektar Wald und steuert die Ernte von etwa 1,7 Millionen Tonnen sowie den Handel mit 2,5 Millionen Tonnen Holz pro Jahr.
Tilhill ist seit fast 70 Jahren im Geschäft und repräsentiert einen bedeutenden Anteil der gesamten im Vereinigten Königreich beheimateten Forstwirtschaft. Das Unternehmen beschäftigt eigene Ökologen, die Umweltverträglichkeitsprüfungen durchführen und die Vorerntephase planen, um den Schutz des Waldes zu gewährleisten und Verzögerungen bei der Ernte zu vermeiden. Gleichzeitig ist Tilhilll einer der führenden Landschaftsgärtner Großbritanniens und arbeitet unter anderem für Highways in England.
Tilhill ist ein starker Player im Bereich Forstwirtschaft und Holzernte mit Kunden wie Landbesitzern, großen Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen, Pensionsfonds, Investmentgesellschaften und der Forstkommission.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Stirling und betreibt über ganz Großbritannien verteilt 17 regionale Büros, mit denen Tilhill 'Value+'-Dienstleistungen bietet, in deren Rahmen bestehende Forste bewirtschaftet und alle damit verbundenen Kosten übernommen, Material geerntet und Wiederanpflanzung zu einem garantierten Preis angeboten werden. Tilhill bietet auch Landschaftsgärtnerei-Dienstleistungen, um an Projekten in diesem wachsenden Markt teilzunehmen, wie zum Beispiel im Rahmen des National Rail HS2 Links.
Darüber hinaus hat Tilhill kürzlich eine neue Abteilung namens CarbonStore eröffnet, welche mit Unternehmen und Landeignern zusammenarbeitet, um neue Waldbereiche zu planen, anzupflanzen und zu bewirtschaften, die Kohlenstoff aufnehmen und damit die Effekte des Klimawandels für Unternehmen abmildern.

CarbonStore
CarbonStore arbeitet mit Unternehmen und Landbesitzern zusammen, um neue Wälder zu planen, anzupflanzen und zu bewirtschaften oder Projekte zur Wiederherstellung von Moorgebieten zu planen, umzusetzen und zu überwachen - alles mit dem Ziel, zum Ausgleich von Kohlenstoffemissionen beizutragen. Gemeinsam mit seinen Partnern Tilhill und Maelor Forest Nurseries setzt das Unternehmen branchenführende Standards bei der Vermarktung von Kohlenstoffeinheiten. CarbonStore bietet Unternehmen und Landbesitzern eine offene und transparente Plattform für den Kauf und Verkauf von Kohlenstoffeinheiten und hilft Unternehmen dabei, ihre Kohlenstoffemissionen auszugleichen und die Vorteile zu maximieren, die mit Wäldern und der Wiederherstellung unserer Torfgebiete verbunden sind.





Holzernte - Dick Brothers
Dick Brothers, ein Unternehmen, welches im November 2020 von BSW übernommen wurde, ist das größte Holzernteunternehmen im Vereinigten Königreich. Das Unternehmen erntet jährlich mehr als 700.000 Tonnen Holz und verfügt über modernste Forstmaschinen und somit auf diesem Markt führende Möglichkeiten, um einige der größten und komplexesten Wälder im Vereinigten Königreich zu ernten.
Der Hauptsitz und das Wartungszentrum von Dick Brothers befinden sich im schottischen Moffat, das für die Erntearbeiten günstig gelegen ist. Sein guter Ruf und seine Holzerntekompetenz in steilem Gelände verschaffen dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt. Dick Brothers hat sich im Vereinigten Königreich schnell zu den Experten für schwierige Erntearbeiten entwickelt und betreibt Ernte- und Versandunternehmen.





Sägewerke - BSW Timber
Die Sägewerke von BSW bilden das Herzstück des Unternehmens und liefern das Rohmaterial für viele Geschäftsbereiche der Gruppe. Das Unternehmen betreibt das technologisch fortschrittlichste Sägewerk im Vereinigten Königreich mit sieben Standorten in Southampton, Newbridge-on-Wye, Carlisle, Dalbeattie, Petersmuir, Boat of Garten und Fort William sowie einem in Lettland.
BSW Timber bietet eine breite Palette von FSC-zertifizierten Schnittholzprodukten für die Bereiche Bauwesen, Zäune, Landschaftsbau, Heimwerkerbedarf sowie Paletten und Verpackungen an. BSW Timber stellt in der Regel Produkte wie sortiertes Holz, Zaunpfähle, Schwellen und Terrassendielen her, hat aber vor kurzem begonnen, mit Alchemy-Verbunddielen und der IRO Timber-Reihe, einem verkohlten, gebürsteten und behandelten Produkt, das vom japanischen Yakisugi-Verfahren inspiriert ist, in Märkte mit Mehrwert vorzustoßen.





Wertschöpfende Verarbeitung und Vertrieb - BSW Timber Solutions und Bayram Timber
Das Ende 2020 erworbene Unternehmen BSW Timber Solutions (ehemals SCA Wood UK) hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Holz und Holzprodukten für den Heimwerker-, Baumarkt- und Baustoffhandel spezialisiert. Im Mai 2021 übernahm BSW auch Bayram Timber, wodurch das Unternehmen seine Fähigkeiten in der Verarbeitung und dem Vertrieb von Holz mit Mehrwert in neuen Marktsegmenten weiter ausbauen konnte.
BSW Timber Solutions betreibt vier Standorte - den Hauptsitz und ein Vertriebszentrum in Stoke-on-Trent, ein Hobel- und Vertriebszentrum in Welshpool, Produktions- und Vertriebsstandorte in Melton und ein Vertriebszentrum in Cumbernauld, das demnächst in den Hafen von Grangemouth verlegt und vergrößert wird.
Bayram Timber ist ebenfalls in Melton tätig und fertigt und liefert maßgeschneiderte Komponenten für eine Vielzahl von Märkten und Produkten. Zu den Märkten von BSW Timber Solutions und Bayram Timber gehören Gartenhäuser, Tierunterbringung, Ställe, Zäune, Möbel, Fenster, Küchen, Verpackungen, modulare Gebäude, Fußböden, Verkleidungen, Wohnwagen, Hütten, Parkhäuser, Kisten- und Verschlaghersteller, Drechsler, Treppen, Tore, Türen, Schilderhersteller, Holzhändler, Außenverkleidungen und Terrassen.



Energie und Nebenerzeugnisse - BSW Energy
BSW Energy mit Sitz am Vorzeige-Sägewerkstandort von BSW Timber in Fort William stellt eine Reihe von erneuerbaren Biobrennstoffen her, die an Haushalte und den Handel vertrieben werden. BSW Energy besitzt die Woodsure-Akkreditierung von HETAS, was bedeutet, dass ihre Brennstoffe als sicher, sauber und effizient zertifiziert sind.





IRO Timber
IRO Timber ist ein einzigartiges, von BSW Timber entwickeltes Sortiment von Innenverkleidungen, Außenverkleidungen und Terrassendielen. Die Reihe ist in 10 verschiedenen Farben von Anthrazit bis Lagunenblau erhältlich. Inspiriert von einem alten japanischen Holzschutzverfahren names Yakisugi wird IRO - japanisch für 'Farbe' - in einem aufwändigen Verfahren unter Einsatz innovativer Holztechnologien hergestellt. Die Veredelung von IRO beginnt mit der Trocknung in der Trockenkammer, gefolgt von einer Wärmebehandlung (Verkohlung), dem Bürsten, einer Hochdruckbehandlung (für Produkte für den Außenbereich) und einer weiteren Trocknung in der Trockenkammer. Anschließend wird eine Holzschutzcreme aufgetragen, die dem IRO-Holz seine einzigartige Farbe verleiht und es zusätzlich schützt. Jede Phase des Prozesses trägt zur Textur, Haltbarkeit und zur Anmutung unserer Produkte bei. IRO ist nicht nur eine pflegeleichte und langlebige Alternative zu herkömmlichen Terrassendielen und Verkleidungen, sondern ist auch UV-stabil und zu 100% HVOC-frei, was bedeutet, dass es kinder- und haustierfreundlich ist. Diese aufregende Produktpalette wurde bereits in der TV-Sendung Love Your Garden with Alan Titchmarsh und der BBC-Sendung DIY SOS vorgestellt.

Holz-Verbundwerkstoffe - Alvic
Das in Telford, Shropshire, beheimatete Unternehmen Alvic Plastics ist Großbritanniens einziger Großhersteller von extrudierten Holz-Polymer-Verbundstoffen (WPC). Das Managementteam von Alvic Plastic verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung und kann auf eine hervorragende Erfolgsbilanz bei der Entwicklung und Herstellung einer Reihe von hochmodernen WPC-Produkten und PVC-Hartprofilen verweisen. Alvic stellt seine Verbundstoffe im eigenen Haus nach eigenen Rezepturen unter Verwendung einer Reihe von maßgeschneiderten Anlagen her, die für optimale Effizienz in der heutigen einzigartigen WPC-Industrie gebaut und entwickelt wurden.

Alchemy
Bei Alchemy handelt es sich um eine verlässliche, von BSWs Alvic-Standort in Telford hergestellte Palette von britischen Verbunddielen. Alchemy besteht aus einer Mischung von Holzmehl und recycelten Materialien und wird in zwei Produkte unterteilt - Habitat+ (eine hohle Terrassendiele mit Kappe) und Urban (eine massive Terrassendiele mit Kappe) - und bietet eine pflegeleichte Alternative zu herkömmlichen Holzterrassen. Alchemy-Terrassendielen sind mit Befestigungsclips schnell zu verlegen, durch einfaches Abbürsten leicht zu reinigen und mit ihrer glatten, splitterfreien Oberfläche und dem versteckten Befestigungssystem barfußfreundlich. Ihre marktführende Versiegelung sorgt außerdem für UV-Stabilität und Kratzfestigkeit, und beide Produkte der Reihe werden mit einer in Großbritannien geltenden Garantie geliefert, die den Nutzern zusätzliche Sicherheit bietet.

Power Sheds
Der in Yorkshire ansässige Gartenhaushersteller besteht erst seit 2019 und begann mit der Herstellung von Gartengebäuden aus Holz wie Schuppen und Gartenhäuser. Nur drei Jahre später hat das in Bradford ansässige Unternehmen eine Reihe von Branchenauszeichnungen gewonnen, darunter "Start Up of the Year 2022". Power Sheds wurde von Jack Sutcliffe und Simon Hobson mit der Absicht ins Leben gerufen, der Online-Benchmark für Qualität und Haltbarkeit zu werden, indem ein Produkt mit unvergleichlicher Einfachheit durch eine Marke angeboten wird, der Sie vertrauen können. Power Sheds hat sich zu einem der größten Disruptoren in der Branche entwickelt und bietet seinen Kunden Produkte, die eine Haltbarkeit von 25 Jahren haben und die anpassungsfähigsten Gartenhäuser der Welt sind.

Scott Group
Die in der Nähe von Dunfermline in Schottland ansässige Scott Group ist ein mit Preisen ausgezeichneter, nachhaltiger Produzent von neuen, maßgefertigten und recycelten Holzpaletten und maßgeschneiderten Holzverpackungslösungen. Sie bietet eine breite Palette von Waren und Dienstleistungen für die Industrie, den öffentlichen Sektor und das verarbeitende Gewerbe. Ein britisches Unternehmen mit der Präsenz eines lokalen Anbieters, das den Markt durch Innovation, Qualität und Service anführt. Die Scott Group wurde 1987 gegründet und ist von den Shetland-Inseln bis Devon tätig. Das Unternehmen arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um die Kreislaufwirtschaft zu fördern, was durch seinen Palettenrecycling-, Reparatur- und Wiederverwendungsservice unterstrichen wird. Zudem betreibt das Unternehmen eine Schnittholzbeschaffungseinheit in Lettland.
