Businesscenter 'Curve', Saint-Denis | Frankreich
Die Stadt Saint-Denis liegt unmittelbar nördlich von Paris und entwickelt sich infolge der hervorragenden Anbindung zu einem immer wichtigeren Wirtschaftsstandort. Teil dieser Entwicklung ist auch der Bau des hochmodernen Businesscenters 'Curve'. Dieser 7-geschossige Massivholzbau aus binderholz Brettsperrholz BBS wurde im sogenannten Öko-Viertel ‘Zac Montjoie‘ im Zentrum der Stadt realisiert. Dort entsteht ein urbaner Mix aus Wohnungen, Geschäften, Bürogebäuden, Bildungsstätten, Forschungszentren und Grünflächen.
FAKTEN
Projekt Neubau Businesscenter Curve
Ort Saint-Denis, Frankreich
Errichtung 2020
Auftraggeber BNP Paribas Immobilier/Real Estate
Architektur Chartier Dalix Architectes
Technik Bollinger & Grohmann, Berim, Alto Engineering, D’ici là, Terrell
Ausführung Mathis SAS
Gebäudefläche 24.400 m²
Materialverwendung 5.000 m³ binderholz Brettsperrholz BBS
Eine außergewöhnliche Gebäudeform
Der Name ‘Curve‘ deutet bereits auf die Besonderheit der Gebäudearchitektur hin. Das Gebäude erstreckt sich in Form einer Kurve diagonal über das Grundstück. Auf 7 Etagen und einer Gesamtfläche von 24.400 m² verteilen sich Büroräumlichkeiten, ein Restaurant, ein Café und eine Bar, ein Fitnesscenter sowie ein Concierge-Service. In einigen Etagen besteht Zugang zu weitläufigen Terrassen und im Erdgeschoss befinden sich Räumlichkeiten für Aufführungen und ein bioklimatischer Galerieraum. Durch die besondere Gebäudeform ergeben sich im Außenbereich zwei große Gärten, die durch eine Baumallee von der Straße und den Nachbargebäuden abgegrenzt sind.
Das gesamte Projekt basiert auf einem Holzrahmenbau aus Massivholz und bietet dadurch große Flexibilität bei der Aufteilung der Geschossflächen. Insgesamt kamen 5.000 m³ binderholz Brettsperrholz BBS zum Einsatz. Lediglich der Stiegenhauskern ist bei dem mehrgeschossigen Gebäude in Beton ausgeführt. Im Inneren wurde viel Wert daraufgelegt, dass das Holz sichtbar bleibt, um damit den umweltfreundlichen Ansatz des innovativen Businesscenters zu verdeutlichen. Gleichzeitig sorgt das Massivholz für ein optimales Raumklima bei hoher Behaglichkeit.
Just-in-time Lieferung der Massivholzelemente
Durch hochgradig vorgefertigte Brettsperrholz BBS Elemente und eine just-in-time Lieferung kann die Lagerfläche vor Ort so gering wie möglich gehalten und der Baufortschritt beschleunigt werden. Eine wichtige Grundlage dafür sind optimierte Transport- und Verladepläne. In den Transportplänen ist genau ersichtlich, welche Brettsperrholz BBS Elemente eine Lieferung bilden, um in der richtigen Reihenfolge an der Baustelle anzukommen. Der Verladeplan gibt die platzoptimierte Anordnung der Brettsperrholz BBS 125 und XL Elemente im LKW an.
Energieeffizienz ermöglicht Zertifizierungen
Die Hauptstruktur des Businesscenters ‘Curve‘ besteht vollkommen aus Massivholz in Form von binderholz Brettsperrholz BBS und Brettschichtholz. Durch die natürlichen Dämmeigenschaften von Holz erreicht das Gebäude einen um 40% niedrigeren Energieverbrauch als die Wärmebestimmungen RT 2012 voraussetzen. Die optimalen Energiewerte sind die Basis für die Zertifizierung nach dem französischen Standard für gewerbliche Gebäude HQE ‘Ausgezeichnet‘ sowie nach BREEAM und Effinergie+.
360° Rundgang
Fotos: © binderholz © Arthur Weidmann
Rendering: © binderholz
























