binderholz Appartementhaus Lakehouse, Lieksa | Finnland
Das Lakehouse wurde 2017 für binderholz Mitarbeiter, Gäste und Kunden in atemberaubender Lage auf einem 80.000 m2 See- und Waldgrundstück nahe dem Sägewerk am Pielinen See errichtet.
Eine rund 40 Jahre alte Wohnanlage musste dafür weichen. Mit den Fundamentarbeiten wurde im Mai begonnen, das komplette Gebäude wurde in drei monatiger Bauzeit errichtet und bereits Mitte Oktober bezogen. Das zeitlos klassische, zweigeschossige Gebäude ist mit Brettsperrholz BBS Thermoelementen in 27,6 cm Stärke ausgeführt. Dabei wurde höchstes Augenmerk auf Qualität, Ökologie und Nachhaltigkeit gelegt.
fakten
Projekt 2-geschoßige Wohnanlage aus BBS Thermoelementen
Ort Lieksa, Finnland
Errichtung 2017
Bauherr Binderholz Nordic Oy
Architektur, Planung, Statik Binderholz Bausysteme GmbH
Ausführung Zimmerei- und Holzbaubetrieb Schweinberger, Fügen
Konzept
Um das Gebäude in nur drei Monaten errichten zu können, wurden viele Elemente bereits in Österreich vorgefertigt. Sowohl die BBS Wandelemente als auch die vollständig ausgestattete Brettsperrholz BBS Nassraumboxen wurden montagefertig zur Baustelle transportiert. Mit einer sogenannten Plug and Play Montage konnten die Nassraumboxen einfach am bestehenden Gebäude angesteckt werden und waren somit einsatzbereit. Durch diese intelligenten Detaillösungen konnten alle Massivholzelemente, bis hin zum Dach, in sehr kurzer Bauzeit montiert werden.
Ebenso wie das binderholz Bürogebäude in Lieksa, besteht auch das Appartementhaus Lakehouse innen und außen komplett aus Brettsperrholz BBS Thermoelementen in Sichtqualität. Diese Elemente sind BBS Wände mit einer Stärke von bis zu 30 cm, welche ohne jegliche zusätzliche Wärmedämmung ausgeführt werden. Dadurch fungiert das tragende Wandelement zugleich als Wärmedämmung und -speicher. Das Dach ist mit 40 cm Mineralwolle isoliert.
Die größte Heizleistung inclusive Warmwasserverbrauch betrug nur 31 KW bei Außentemperaturen von -30°C Tagesmitteltemperatur, die mit einer Pelletskesselanlage versorgt wird.
Umsetzung
Das Thermo BBS wurde außen mit Kiefer vom Werk Nurmes und innen komplett mit Fichte aus dem Werk Lieksa ausgeführt. Die Nutzfläche des Lakehouse beträgt ca. 1.200 m². Die Auto- und Fahrradabstellplätze wurden mittels einer Brettschichtholzkonstruktion überdacht. Diese Dachkonstruktion schließt direkt am Gebäude an, um einen schneefreien Übergang zu gewährleisten.
Die Luft- und Trittschallübertragung wurden vor Ort nach Europäischen Standards geprüft. Diese Messungen verliefen sehr positiv. Durch sogenannte „Leckagen-Mikrofone” können kleinste Unterschiede in der Schallübertragung zur Wandfläche bzw. den Anschlussfugen an Boden und Decke auch bei Durchbrüchen wie zum Beispiel den Steckdosen und Wasserleitungen festgestellt werden. Die Testergebnisse waren weitaus besser als es die Anforderungen vorschreiben.
Nutzung
Im Lakehouse befinden sich 16 Appartements, die in den Größen von 35 m² bis 98 m² variieren sowie Gemeinschaftsräume Küche/Essen und Sauna/Fitness.
Fotos: © binderholz
Pläne: © binderholz






