thermokiefer

THERMOK I E F ER

Wer heimische Hölzer den Tropischen vorzieht und gleichzeitig hohe Ansprüche an Haltbarkeit und Ästhetik setzt, für den ist unsere Thermokiefer das richtige Material. Durch thermische Modifikation mit Wärme und Dampf werden die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Holzes verändert. Es wird witterungsbeständig und dimensionsstabiler. Und das ganz ohne den Einsatz von Chemikalien. binderholz THERMOKIEFER Eigenschaften • Dauerhaftigkeitsklasse 2 (dauerhaft) • witterungsbeständig • ohne chemische Zusätze • harzfrei • dimensionsstabil • sehr gut zu bearbeiten • gleichmäßig brauner Farbton, auch im Zuschnitt * • recyclebar Pflege Soll der braune Farbton unserer Thermokiefer erhalten bleiben, muss das Holz unmittelbar und regelmäßig mit Holzöl behandelt werden. Wenn eine graue Patina gewünscht ist, bleibt die Behandlung aus und das Holz vergraut mit der Zeit durch UV-Einstrahlung. * Verwendung • Terrassen • Sichtschutzzäune und Verblendungen • geschützter Außenbereich • Außenbereich ohne dauerhaften Kontakt mit Erde oder Wasser

SORTIMENT TERRASSENDIELE thermisch modifiziert, seitlich genutet, glatt/glatt, Kanten gerundet Stärke mm Breite mm Länge m VPE Stück Qualität 26 117 2,00 / 2,50 / 5,10 162 A/B-Sortierung UNTERKONSTRUKTIONSLATTE thermisch modifiziert, gehobelt, Kanten gefast Stärke mm Breite mm Länge m VPE Stück Qualität 45 70 2,50 75 A/B-Sortierung Nicht für freitragende Konstruktionen geeignet. Andere Längen nach Absprache möglich. © ZillerSeasons Andere Längen nach Absprache möglich.

D-02-2023 Download Binderholz Oberrot | Baruth GmbH · Holzindustrie Eugen-Klenk-Straße 2-4 · D-74420 Oberrot fon +49 7977 72-0 · fax +49 7977 72-400 oberrot@binderholz.com · www.binderholz.com

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ5ODU5