Anforderungen: Nutzungsklasse NKL 1 (Innenräume kdef = 0,8), Ständige Last g1k: ständige Auflast ohne Eigengewicht BBS (dieses wurde bei der Berechnung bereits berücksichtigt) Nutzlast nk: Kategorien A und B (Wohn- und Büroflächen: ψ0 = 0,7 ψ1 = 0,5 ψ2 = 0,3 Lastdauer mittel, kmod = 0,8) Brandbemessung nach EN 1995-1-2 und Gutachten IBS-319072401-1 Schwingungsanforderungen unterteilt nach DKL 1 und DKL 2 Querschnittswerte: Berechnung der BBS-Querschnitte entsprechend EN 1995-1 nach dem Gamma-Verfahren (nachgiebiger Verbund). Für Durchlaufträger leff = 4/5 * l Diese Tabellen dienen zur Vorbemessung von BBS und ersetzen keine statischen Berechnungen. Die charakteristischen Belastungen sind als Gleichlasten angesetzt. Belastung (kN/m) Spannweite g1,k nk 3,5 m 4,0 m 4,5 m 5,0 m 5,5 m 6,0 m 1,0 2,0 120-5s 160-5s 160-5s 180-5s 180-5s 220-5s 1,5 2,0 120-5s 160-5s 160-5s 180-5s 200-5s 220-5s 2,0 2,0 120-5s 160-5s 160-5s 180-5s 200-5s 240-5s 2,5 2,0 120-5s 160-5s 160-5s 200-5s 220-5s 240-5s 2,0 3,0 120-5s 160-5s 160-5s 180-5s 200-5s 240-5s 2,5 3,0 120-5s 160-5s 160-5s 200-5s 220-5s 240-5s 2,0 4,0 140-5s 160-5s 160-5s 180-5s 200-5s 240-5s 3,0 2,0 120-5s 160-5s 180-5s 200-5s 220-5s 240-5s 3,0 4,0 140-5s 160-5s 180-5s 200-5s 220-5s 240-5s Belastung (kN/m) Spannweite g1,k nk 3,5 m 4,0 m 4,5 m 5,0 m 5,5 m 6,0 m 1,0 2,0 120-5s 120-5s 160-5s 160-5s 180-5s 180-5s 1,5 2,0 120-5s 120-5s 160-5s 180-5s 180-5s 200-5s 2,0 2,0 120-5s 120-5s 160-5s 180-5s 180-5s 200-5s 2,5 2,0 120-5s 140-5s 160-5s 180-5s 180-5s 200-5s 2,0 3,0 120-5s 120-5s 160-5s 180-5s 180-5s 200-5s 2,5 3,0 120-5s 140-5s 160-5s 180-5s 180-5s 200-5s 2,0 4,0 120-5s 140-5s 160-5s 180-5s 180-5s 200-5s 3,0 2,0 120-5s 160-5s 160-5s 180-5s 180-5s 200-5s 3,0 4,0 120-5s 160-5s 160-5s 180-5s 180-5s 200-5s Die Länge des kürzeren Feldes beträgt zwischen 80% und 100% des längeren Feldes. > 0,8 * L Einfeld Zweifeld BEMESSUNG DECKEN IM MEHRGESCHOSSIGEN WOHNBAU (DKL 1) BINDERHOLZ BRETTSPERRHOLZ BBS | VORBEMESSUNG Belastung (kN/m) Spannweite g1,k nk 3,5 m 4,0 m 4,5 m 5,0 m 5,5 m 6,0 m 1,0 2,0 100-5s 120-5s 140-5s 140-5s 140-5s 160-5s 1,5 2,0 100-5s 120-5s 140-5s 140-5s 160-5s 180-5s 2,0 2,0 120-5s 120-5s 140-5s 160-5s 180-5s 200-5s 2,5 2,0 120-5s 140-5s 140-5s 160-5s 180-5s 200-5s 2,0 3,0 120-5s 140-5s 140-5s 160-5s 180-5s 200-5s 2,5 3,0 120-5s 140-5s 140-5s 160-5s 180-5s 200-5s 2,0 4,0 120-5s 140-5s 140-5s 160-5s 180-5s 200-5s 3,0 2,0 120-5s 140-5s 140-5s 160-5s 180-5s 200-5s 3,0 4,0 120-5s 140-5s 160-5s 180-5s 200-5s 200-5s Belastung (kN/m) Spannweite g1,k nk 3,5 m 4,0 m 4,5 m 5,0 m 5,5 m 6,0 m 1,0 2,0 100-5s 100-5s 120-5s 120-5s 140-5s 160-5s 1,5 2,0 100-5s 100-5s 120-5s 120-5s 160-5s 180-5s 2,0 2,0 100-5s 100-5s 120-5s 120-5s 160-5s 180-5s 2,5 2,0 100-5s 100-5s 140-5s 140-5s 160-5s 180-5s 2,0 3,0 100-5s 120-5s 120-5s 140-5s 160-5s 180-5s 2,5 3,0 100-5s 120-5s 140-5s 140-5s 160-5s 180-5s 2,0 4,0 100-5s 120-5s 120-5s 140-5s 160-5s 180-5s 3,0 2,0 120-5s 120-5s 140-5s 140-5s 160-5s 180-5s 3,0 4,0 120-5s 120-5s 140-5s 160-5s 160-5s 180-5s > 0,8 * L Einfeld Zweifeld BEMESSUNG DECKE IM EINFAMILIENHAUSBEREICH (DKL 2) DKL 1 (Deckenklasse 1) - Decken zwischen unterschiedlichen Nutzungseinheiten (auch durchlaufend) - Nutzung als Wohnungstrenndecken in Mehrfamilienwohnhäusern - Decken in Büros mit PC-Nutzung oder Besprechungsräumen - Flure mit kurzen Spannweiten DKL 2 (Deckenklasse 2) - Decken innerhalb einer Nutzungseinheit - Decken in Einfamilienwohnhäusern mit üblicher Nutzung 3s ... 3-schichtig | 5s ... 5-schichtig Die Länge des kürzeren Feldes beträgt zwischen 80% und 100% des längeren Feldes. 3s ... 3-schichtig | 5s ... 5-schichtig R30 R60 R90 R120 R30 R60 R90 R120
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ5ODU5