Kerf Apartments, Bellingham | USA
Das 5-stöckige Projekt in Bellingham, Washington | USA mit 196 Wohnungen inklusive 320 m2 Einzelhandelsflächen wurde mit 775 m3 binderholz Brettsperrholz BBS und 475 m3 binderholz Brettschichtholz errichtet. Wir führten zudem die Produktionsmodellierung sowie die Vorinstallation der Verbindungsmittel durch. Durch die Vorinstallation der Verbindungsmittel konnte ein hoher Vorfertigungsgrad erreicht werden, welcher die Bauzeit, bei gleichzeitig hoher Qualität, verkürzen konnte und zu einer trockenen, sauberen und geräuscharmen Bauweise beitrug.
FAKTEN
Projekt Wohnbau mit 196 Apartments
Ort Bellingham, Washington, USA
Fertigstellung 2024
Bauträger One Trent Real Estate Development
Bauunternehmen Dawson Construction
Architektur Clark Barnes
Engineering Fast + Epp
Materialverwendung 775 m3 binderholz Brettsperrholz BBS, 475 m3 binderholz Brettschichtholz
Wo sich Behaglichkeit und Komfort verbinden
Die Kerf Apartments wurden in umweltfreundlicher Massivholzbauweise errichtet, um nachhaltige Baupraktiken zu präsentieren und die natürliche Schönheit des pazifischen Nordwestens zu fördern. So verfügen die Wohnungen über freiliegende Balken sowie Säulen aus Brettschichtholz und Holzdecken aus Brettsperrholz. Die warmen Oberflächen dieser sichtbaren Massivholzbauteile und die hervorragenden Eigenschaften der Holzmasse als Wärme- und Feuchtespeicher sorgen für ein ausgeglichenes Wohnklima. Im Gebäude befinden sich Studios, Ein- und Zweizimmerwohnungen sowie Wohn- und Arbeitslofts nahe der Western Washington University. Den Bewohnern stehen zudem eine große Co-Working-Lounge, eine Fahrradwerkstatt und eine Dachterrasse mit weitem Blick auf die Innenstadt von Bellingham zur Verfügung.






Holz als Baustoff
Die Vorinstallation der Verbindungsmittel bewirkte einen hohen Vorfertigungsgrad, der die Bauzeit, bei zugleich hoher Qualität, verkürzen konnte und zu einer trockenen, sauberen und geräuscharmen Bauweise beitrug. Zudem führten die vergleichsweise schlanken Massivholzkonstruktionen zu einem sehr wirtschaftlichen Verhältnis von Brutto- und Nettowohnfläche. Diese Tatsache gewinnt unter Kostenaspekten insbesondere im städtischen Raum zunehmend an Bedeutung. Außerdem ist Holz ein nachhaltig nachwachsender Rohstoff, der viele Jahre als sicherer CO2-Speicher dient und sich vollständig ökologisch recyceln lässt.
Durch die intelligente Kombination von Massivholz mit anderen Baumaterialien ließ sich eine wirtschaftliche Hybridlösungen realisieren, die traditionelle Bauweisen mit den Vorteilen der massiven Holzbauweise verbindet.
Fotos: © One Trent Real Estate Development































