Båsmo Grundschule, Mo i Rana | Norwegen
Die 4-stöckige Båsmo Grundschule ist ein Massivholzgebäude, welches nordwestlich des Stadtzentrums von Mo i Rana gebaut wurde und BREEAM zertifiziert ist. Es besteht aus einem neuen Schulgebäude, einschließlich einer Sonderschulabteilung, und ist für rund 350 SchülerInnen und 30 LehrerInnen ausgelegt. Wir lieferten 1.227 m³ binderholz Brettsperrholz BBS, 284 m³ binderholz Brettschichtholz sowie die nötigen Verbindungsmittel und führten die Produktionsmodellierung aus.
FAKTEN
Projekt Neubau Grundschule
Ort Mo i Rana, Norwegen
Fertigstellung 2022
Bauherr Rana Kommune
Bauunternehmen HENT AS
Architektur SPINN Arkitekter
Landschaftsarchitektur Lo:Le Landskap
Materialverwendung 1.227 m³ binderholz Brettsperrholz BBS, 284 m³ binderholz Brettschichtholz
Ein zukunftsweisendes Schulgebäude aus Massivholz
Das Gebäude entspricht dem Passivhausstandard, hat die Form eines offenen Winkels und ist im Nordwesten des 4300 m2 großen Areals angeordnet. Dadurch entsteht ein geschützter Außenbereich mit Blick auf den bestehenden Wald sowie viel Platz für abwechslungsreiches Spielen im Freien mit natürlichem Licht und Ausblick für die gesamte Schule. Zudem werden die Außenbereiche auch als formelle und informelle Lernorte eingesetzt.
In der Grundschule wurden verschiedene Zonen eingerichtet. Die Aktivitäten in den Zonen variieren dabei zwischen lehrgeleitetem Unterricht in größeren oder kleineren Gruppen, praktischer und kreativer Arbeit, Anleitung und Dialog sowie konzentrierter Einzelarbeit oder Zusammenarbeit. Unterschiedlich große Räume, eine Kombination aus offenen und geschlossenen Bereichen, Wandnischen und eine abwechslungsreiche Möblierung sorgen für eine angenehme Lernatmosphäre und Flexibilität.
Das zentrale Treppenhaus mit Amphitheater im Inneren ist bei den SchülerInnen besonders beliebt und wird sowohl für den Unterricht als auch andere Aktivitäten, wie beispielsweise als Spielbereich genutzt. Es erstreckt sich über alle Etagen. Im Süden wurde zusätzlich eine angrenzende Sporthalle gebaut, welche im August 2023 fertiggestellt wurde. Mit Hilfe der Massivholzbauweise konnte ein umweltfreundliches und zukunftsweisendes Schulgebäude errichtet werden.
Fotos: © Jiri Havran